Unterschreiben Sie
unsere Petitionen
Jetzt mitmachen
Bestellen Sie
unseren Newsletter
Zur Anmeldung
Spenden Sie
für die Natur
Projekte kennenlernen

Hunderte Kilometer für den Schutz der Schimpansen
Die 32 Ecoguards, die Rettet den Regenwald im Grebo-Krahn Nationalpark unterstützt, haben 2024 zum Schutz von Schimpansen 1.050 Kilometer zurückgelegt.

Stoppt den Kahlschlag im Wald der Marind! Stoppt PSN Merauke!
Unter Militärschutz setzt Indonesien ein Zucker- und Ethanol-Programm im Süden Papuas durch. Zwei Millionen Hektar Regenwald und Land der Indigenen sind in Gefahr.

9 Studenten wegen Protest gegen Stanbic Bank verhaftet
Polizei gegen Aktivisten: in Uganda wurden erneut Studenten verhaftet, die friedlich gegen das Pipeline-Projekt EACOP demonstriert haben.
Wir sind weltweit aktiv, um unsere Partner vor Ort in den Tropenländern zu unterstützen. Lesen Sie hier, wo wir helfen und was wir tun.
- Petitionen
- Erfolge
- Spendenbereich

Warnung vor dem Merauke-Projekt
Die „Deklaration Solidarität Merauke“ fordert, das Zwei-Millionen-Hektar Rucker- und Bioethanol-Projekts.sofort zu stoppen.

Ausbeutung von Bodenschätzen und Wäldern befeuert Gewalt
Die Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo ist schockierend. Es geht auch um kritische Rohstoffe. Die EU muss daher die Partnerschaft darüber kündigen.

Kein Freihandelsabkommen CEPA mit Indonesien!
123 Gruppen aus Indonesien und der EU fordern ein Ende des Freihandelsabkommens. Die Sicherung der Rohstoffe für die EU ist eine Gefahr für die Natur und die Menschenrechte

Aufruf aus Paraguay: Wälder retten heißt indigene Völker schützen
Die Natur, Lebensgrundlagen und Kultur dreier indigener Völker des Chaco-Waldes in Paraguay - der Nivaĉle, Manjui und Maká vom Pilcomayo-Fluss - ist in Gefahr!

Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden
Aluminium ist ein zentraler Rohstoff für die deutsche Autoindustrie. Doch dafür werden Menschenrechte verletzt und die Umwelt zerstört - mit Kreditgarantien Deutschlands.

Kongos Wälder werden abgeholzt - Schützt die Naturschützer
Gorillas, Bonobos, Okapi - die Demokratische Republik Kongo ist eines der Länder mit der größten Artenvielfalt. Doch illegaler Holzeinschlag stellt eine Bedrohung dar.

Orang-Utans in Gefahr! Für Papier!
Holzfirmen der Papierindustrie zerstören Orang-Utan-Wald auf Borneo. Unser Partner Save Our Borneo ist vor Ort und fordert, den Holzeinschlag sofort zu stoppen.

Umweltschützer Odey Oyama festgenommen
In Nigeria wurde unser Partner Odey Oyama festgenommen. Erst nach über einer Woche wurde er auf Kaution freigelassen. Die Gerichtsverhandlung ist für den 7.2. angesetzt.

Weltbank bricht schädliches Projekt ab
Die Weltbank hat die Finanzierung des Projekts REGROW in Tansania nach scharfer Kritik abgebrochen. 80.935 Personen hatten das in einer Petition gefordert.

#WALDGespräche am 10. April: Alle Augen auf Papua!
Im letzten Jahr ging der Slogan Alle Augen auf Papua (All Eyes on Papua) viral. Erfahren Sie, warum auch wir unsere Augen auf Papua richten.

Die EU muss die Wälder schützen und darf den Abholzern nicht nachgeben
Die EU Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EURD) ist ein wichtiges Signal gegen die weltweite Abholzung. Bitte helfen Sie, die Wälder zu schützen!

Verschenkte Zeit - Vertane Chance
Die 16. UN-Weltnaturkonferenz wurde ohne Einigung über die Finanzierung abgebrochen. Die Frage, wie die Bewahrung der Biodiversität bezahlt werden soll, blieb ohne Antwort.