Direkt zum Inhalt springen
Suche
Abgeholzte Hügel
Toba Pulp Lestari hat Regenwald, Flüsse und das Leben der indigenen Batak zerstört (© AMAN Tano Batak)

„Wir trinken vergiftetes Wasser“ Papierindustrie zerstört den Fluss des Lebens

04.10.2025Die Kosten für Einwegprodukte wie Papier und Viskose sind enorm hoch: Regenwälder verschwinden, Wildtiere sind bedroht, das Leben indigener Völker wird ruiniert, das Recht auf eine gesunde Umwelt zerstört. Die Organisation AMAN Tano Batak berichtet über Entwaldung, Wasserverschmutzung und Verletzung der Rechte indigener Völker in Nord-Tapanuli durch das Unternehmen Toba Pulp Lestari (mit Video).


Auf der Reise vom größten Kratersee der Erde, dem Tobasee, zum Batang-Toru-Wald, in dem die berühmten Tapanuli-Orang-Utans leben, kann man in heißen Quellen und sogar in einem Sodasee baden, den im traditionellen Stil erbauten Palast des Batak-Königs Sisingamangaraja XII besichtigen oder im Dörfchen Hopong hinduistische Statuen aus dem 17. Jahrhundert sehen. Doch vor allem: Kahlschlag und Eukalyptusplantagen der Papierindustrie.

„Am Oberlauf des Flusses Aek Nalas“, so berichtet Maruli Simanjuntak von unserer Partnerorganisation Allianz der Indigenen im Land der Batak (AMAN Tano Batak) „erstrecken sich die Eukalyptusplantagen bis in Wasserschutzgebiete. Der Aek Nalas ist zu einem verschlammten gelben und stinkenden Rinnsal geworden.“

Den bebilderten Bericht von Maruli Simanjuntak „Wir trinken vergiftetes Wasser“ Toba Pulp Lestari zerstört den Fluss des Lebens können Sie hier auf Indonesisch lesen.

Etwa 30.000 Menschen hängen von Wasser des Aek Nalas ab, zum Kochen, Waschen und Baden. In der Trockenzeit haben sie wochenlang gar kein Wasser, in der Regenzeit nur trübes. Sie leiden unter Hautausschlägen und anderen Krankheiten, verursacht durch die Pestizide von den Plantagen.

AMAN Tano Batak ist Der Verseuchung des Aek Nalas auf der Spur. Das Video zeigt, wie die Umweltzerstörung am Oberlauf den Alltag der Dorfbewohner gefährdet und warum dringend gehandelt werden muss. 

  • 8 Minuten
  • Deutsche Untertitel in den Videoeinstellungen verfügbar

Aktuell sind wieder Bagger und Bulldozer am Oberlauf des Aek Nalas. Sie zerstören den Regenwald und sogar die Gärten der Bewohner. Besitzer ist das Zellstoffunternehmen Toba Pulp Lestari.


Toba Pulp Lestari und APRIL

Toba Pulp Lestari hat allein in Nord-Sumatra Konzessionen über 300.000 Hektar Wald und Plantagen. Dem Widerstand der indigenen Batak gegen Umweltzerstörung, Vergiftung und Landraub begegnet Toba Pulp Lestari oft mit Gewalt. Erst jüngst haben Hunderte Bewaffnete das Dorf Sihaporas überfallen.

Toba Pulp Lestari ist mit dem Zellstoff- und Papierkonzern  APRIL (Asia Pacific Resources International Limited) der Holding Royal Golden Eagle verbunden.

APRIL ist einer der größten Zellstoffkonzerne weltweit und produziert in Indonesien, China und Brasilien Papier, Zellstoff und Viskose für den Weltmarkt

Toba Pulp Lestari und andere Unternehmen der Firmengruppen APRIL und APP (Asia Pulp and Paper) sind hauptverantwortlich für die Zerstörung der Regenwälder Sumatras, ebenso wie die indonesische Wirtschaftspolitik und nicht zuletzt die enorm steigende Nachfrage nach Papier, Verpackungen und Viskose - also wir Konsumenten.

Erst die Vernichtung von Regenwald und der Lebensgrundlagen der indigenen Bevölkerung ermöglichen das Wachstum des Geschäfts.  

Bitte unterstützen sie unsere Petition Keine Geschäfte mit dem Papierkonzern APRIL.

 

 

Diese Seite ist in folgenden Sprachen verfügbar:

Aktuelle Petitionen, Hintergründe und Informationen

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!