
Regenwald Report 03/2025 Regenwaldschutz – in guten Händen
Mit Wissen und Kraft bewahren die indigenen Gemeinden ihre Lebensräume und stellen sich den Ausbeutern entgegen. Sie sind unsere Partnerinnen in Lateinamerika, Afrika und Südostasien – und wir unterstützen sie auf ihren unterschiedlichen Wegen, die Natur zu schützen.
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und Aktionen. Eine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Frauen-Power gegen Nickel-Bergbau
Indonesien
Auf Sulawesi schließen sich Frauen zusammen, um die Ausbreitung der Nickelindustrie zu verhindern. Sie sind Pfefferbäuerinnen, Muschelfischerinnen, leben von Waldprodukten. Mit Demos, Eingaben an Gemeinden und Gerichte ist es ihnen gelungen, Konzessionen an Firmen zu verhindern – und ihre Natur vor weiterer Zerstörung zu bewahren. Unsere Partner der Aliansi Sulawesi stehen den Frauen beratend zur Seite.
Kartierung ist Naturschutz
Malaysia
Ständig versuchen Palmöl- oder Holzfirmen, Wald abzuholzen, in dem indigene Dayak seit Generationen leben. Vielfach hat unser Partner Matek Geram von der Organisation SADIA solche Angriffe abgewehrt. Gemeinsam mit Einheimischen kartiert er das Land und legt die erstellten Karten bei Gericht vor. Als Beweis: Dieser Wald gehört uns Indigenen. Wir bewahren ihn.

Wald-Patrouillen und sichere Einkommen
Nigeria
Am Fuße des Afi Mountain schützen Eco-Guards aus den umliegenden Dörfern den Wald vor Wilderern und Holzfällern. Darüber hinaus schult unserer Partner PADIC Africa Einheimische, umweltfreundlich Kakao zu pflanzen, Honig zu produzieren, Buschmangos zu sammeln und zu verkaufen. So gehen die Sicherung des Lebensunterhalts und der Schutz des Waldes Hand in Hand.

Aufklärung schützt Menschen und Natur
Brasilien
Mit Workshops und Seminaren informiert die Organisation Justiça nos Trilhos die Menschen im Amazonasregenwald über drohende Industrieprojekte wie Bergbau, Sojaplantagen und den damit verbundenen Bau von Schienen, Straßen und Häfen. So wird die Bevölkerung auch über ihre Rechte aufgeklärt – und kann sich gegen die Zerstörung ihrer Lebensräume wehren.

Artenreichtum bewahren
Ecuador
Im Regenwald von Ecuador pflegt das Team der Auffangstation amaZOOnico von Behörden beschlagnahmte Wildtiere und wildert sie wieder aus. In Freiheit tragen Klammeraffen, Schildkröten und andere einst illegal gefangene Tiere dazu bei, dass die Samen der Früchte, die sie fressen und ausscheiden, zu neuen Bäumen heranwachsen.

Weitere Artikel dieser Ausgabe

Tropische Regenwälder: Die grüne Lebensversicherung der Erde
Sie sind die vielfältigsten und artenreichsten Ökosysteme unseres Planeten und tragen ganz entscheidend zum gesamten Erdklima bei.

Klimaschutz – in schlechten Händen
CO2-Handel oder „Biosprit“ – Politik und Industrie präsentieren ständig neue „Lösungen“ gegen den Klimawandel – oft auf Kosten der Regenwalbewohner.

Unsere Wälder sind keine Kohlenstoff-Märkte!
Wer CO2 ausstößt, kann mit dem Kauf von Kohlenstoff-Zertifikaten Emissionen ausgleichen. Und damit einfach weiter produzieren wie bisher.

Afrikas grüne Lunge
Im Kongo-Becken wächst der zweitgrößte Regenwald der Erde. Wenn wir ihn bewahren, können wir das Klima schützen – aber nur dann.

„Wir fordern Klimagerechtigkeit“
Der Umweltschützer Bob Baribye kämpft in Uganda für das Klima und gegen die Ölpipeline EACOP. Für friedlichen Protest saß er 85 Tage im Gefängnis.

Der Klimawandel bringt Hunger, Durst und Tod
In Amazonien sind die Folgen von Brandrodungen und Erderhitzung alarmierend. Naturschutz und Wasserversorgung der Menschen sind dringend notwendig.

Wenn das Meer den Menschen ihren Lebensraum nimmt
Weltweit erleben die Bewohner von Inseln und Küsten den Anstieg des Meeresspiegels. So auch die Menschen im riesigen indonesischen Archipel.

Artenfülle statt Seltene Erden!
Madagaskar ist ein Schatzkasten der Artenvielfalt. Doch für den Abbau begehrter Rohstoffe werden Menschenrechte verletzt und Natur zerstört.

Wir bewegen viel für die Regenwälder – gemeinsam!
„Rettet den Regenwald ist eine Kerze, die in der Dunkelheit brennt. ihre sanften Strahlen erhellen die dunklen Ecken einer Welt.“