Direkt zum Inhalt springen
Suche
Indigene demonstrieren auf Java
Während des Seminars nahmen die Indigenen an einer Demo gegen die ungerechte Agrarpolitik teil (© Forest Watch Indonesia)
zurück zur Übersicht

Regenwald Report 04/2025 Bildung macht stark für die Zukunft

Auf Java lernen junge Indigene aus den Regenwäldern Indonesiens, wie sie ihre Rechte und Lebensräume sichern und bewahren können.

Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und Aktionen. Eine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

Die Dayak Tomun auf Borneo schickten Selin Kobi; aus dem Leuser-Ökosystem auf Sumatra kamen Rahmi und Vikram. Die drei jungen Waldhüter machten sich auf die Reise zur Insel Java, um dort an einem dreimonatigen Bildungsprogramm am Fuß der Vulkane Gede und Pangrango teilzunehmen. Zusammen mit etwa 20 jungen Leuten aus ganz Indonesien tauchten sie ein in die Ökologie der Regenwälder und ins Umweltrecht, in Fragen zu Waldpolitik und Indigenenrechten. Bei Recherchen vor Ort setzten sie sich auch direkt mit den Problemen der Menschen auseinander, die ihr Land an Konzerne verlieren. Dann hieß es, Gelerntes und Erlebtes zu analysieren und Strategien zu entwickeln. Das Hauptziel der Schule ist es, die Menschen in den Waldgebieten zu stärken, damit sie die Zusammenhänge zwischen Umwelt und Gesellschaft besser verstehen. „Nur gemeinsam können wir die Umwelt verbessern. Die Schule ist ein strategischer Ort, um Netzwerke und ein gemeinsames Engagement für den Umweltschutz aufzubauen“, sagt Vikram.

Betrieben wird die „Schule am Fuß der Berge“ von unserer Partnerorganisation Forest Watch Indonesia. Aktivisten und Fachleute begleiten die Teilnehmer, junge Indigene und Waldschützer aus den Regenwaldgebieten Indonesiens. Rettet den Regenwald unterstützt das Programm 2025 speziell für junge Leute unserer Partner.

Weitere Artikel dieser Ausgabe

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!