Regenwald Report 04/2014 Aktuelle Meldungen
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
Freihandel für Tropenholz?

Handelsabkommen TTIP und CETA
Rettet den Regenwald engagiert sich auch in Europa für die Umwelt. In einer Europäischen Bürgerinitiative mit mehr als 240 Organisationen kämpfen wir gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA mit den USA und Kanada. Diese Verträge, die die EU abschließen will, bedrohen Umweltstandards. Gemeinden könnten von Unternehmen verklagt werden, wenn sie Bänke aus Tropenholz ausschließen. Außerdem könnte der Weg für Fracking geebnet werden und die Kennzeichnungspflicht für Gen-Lebensmittel entfallen. Wir wollen eine Million Unterschriften sammeln, machen Sie mit: www.stopp-ttip.de.
Bitte unterstützen Sie auch unsere Petition gegen Teersande, die wegen CETA leichter auf den EU-Markt gelangen könnten. „Stoppt CETA“: www.regenwald.org/aktion/968
Biomasse: Irrsinn à la E.ON

114.000 Unterstützer warten auf Taten
Die Vertreter von E.ON waren erstaunt, als wir 114.000 Unterschriften gegen das Biomassekraftwerk Provence-4 übergaben. Mit so starkem internationalen Gegenwind hatten sie nicht gerechnet. Der Konzern will ein ehemaliges Kohlekraftwerk künftig mit Holz befeuern und dafür große Waldflächen roden. Unsere Kritik kam an – wir warten jetzt auf Lösungen.
58.000 Tierarten weniger

Wissenschaftler sind alarmiert über Artensterben
Auf der Erde sterben so viele Tierarten aus wie selten zuvor. Jahr für Jahr sollen es zwischen 11.000 und 58.000 sein, berichtet das Magazin Science. Besonders betroffen seien die Tropenwälder. Denn mit den Holzfällern dringen auch Jäger und Wilderer immer tiefer in zuvor unberührte Natur ein. So gäbe es in vielen Wäldern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas nur noch kleine Tiere; größere verschwinden. Unter dem Artensterben leiden auch Baumarten, deren Samen durch Tiere verbreitet werden.
Intag: Petition ist unterwegs

Protest gegen geplante Mine in Ecuador
Mehr als 100.000 Menschen haben unsere Petition zum Schutz der Regenwälder des Intag in Ecuador unterschrieben, wo der chilenische Staatskonzern CODELCO Kupfer abbauen will. Das ginge mit Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen einher. Bei der Übergabe der Petition in den Botschaften beider Länder haben wir uns auch für den Bauern Javier Ramírez starkgemacht, der grundlos verhaftet worden war.
Alle News

www.regenwald.org/news
Weitere Artikel dieser Ausgabe

Bilderreise durch eine verborgene Welt: Das Geheimnis der Bäume
„Der Urwald der Tropen ist das Schönste, das Reichste, was ich auf dieser Erde gesehen habe“, sagt der französische Botaniker Francis Hallé. Und inspirierte mit seinem Wissen den preisgekrönten Regisseur Luc Jacquet zu einem Film voller Wunder. Hunderttausende Menschen auf der Welt haben ihn gesehen – deshalb gibt es Hoffnung. Denn wir schützen das, was wir kennen und lieben
Erfolg für die Regenwald-Schützer am Amazonas
In Peru hat das oberste Gericht der Region Ucayali ein Abholzungsverbot gegen die Palmölfirma Plantaciones Ucayali erlassen. Das ist ein erster großer Schritt. Zusammen mit der peruanischen Bevölkerung fordern wir, dass auch alle anderen Plantagenfirmen die Rodungen beenden
Palmölboom – bis ans Ende der Welt
Palawan gilt als letzte Zuflucht seltener Tier- und Pflanzenarten im Inselreich der Philippinen. Doch die Regierung fördert massiv den Anbau der Ölpalmen. Nun haben die Menschen ein Bündnis gegen die Zerstörung ihrer Heimat geschmiedet. Um die Regenwälder auch für ihre Kinder zu bewahren
Spendenprojekte: Wie wir alle den Wald retten können
Manchmal erreichen wir mit einer einzigen weltweiten Petition unser Ziel, manchmal müssen Umweltgruppen und Ureinwohner für ihre Natur jahrelang kämpfen. Es gibt viele Wege, den Artenreichtum der Erde zu schützen – einige stellen wir Ihnen vor

Spenden Sie für den Schutz der Regenwälder
Regenwälder sind Schatzkammern der Natur. Lebensraum für Tier und Mensch; bedroht durch Unwissenheit und Gier. Helfen Sie uns, dieses Paradies zu bewahren.

Die Regenwälder – grüne Lunge unserer Erde
Erfahren Sie mehr über das artenreichste Ökosystem unseres Planeten, die ausgeklügelten Lebensgemeinschaften zwischen Tieren und Pflanzen und die Gefahren der Abholzung.