
Regenwald Report 04/2022 · News / Erfolge Konferenz gegen Palmöl in Mexiko
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
In Lateinamerika werden Palmölplantagen zu einer wachsenden Gefahr für die Regenwälder. Vor einem Jahr haben sich deshalb lokale Umwelt-Organisationen in Mexiko, Guatemala und Honduras zu einem Netzwerk gegen die Verbreitung der Monokulturen zusammengeschlossen.
Mit der Unterstützung von Rettet den Regenwald trafen sich diese Organisationen Anfang Oktober im mexikanischen Bundesstaat Chiapas zum zweiten Mal, um Erfahrungen auszutauschen und ihre Strategien zur Eindämmung der Plantagen zu besprechen. „Ölpalmen und transgene Pflanzen zerstören unsere Wälder und vertreiben ganze Dorfgemeinschaften“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung mit der Forderung, „den Anbau von giftigen und umweltschädlichen Pflanzen auf unserer Mutter Erde zu stoppen.“
Weitere Artikel dieser Ausgabe

Gemeinsam die Regenwälder schützen
Unsere Partnerorganisationen in Lateinamerika, Südostasien und Afrika verteidigen auf ganz unterschiedliche Weise ihren Regenwald und ihren Lebensraum.

Artenvielfalt bewahren!
Im Dezember kommen die Staaten der Welt in Montréal zusammen, um über den Schutz der Biodiversität zu beraten. Die Zeit drängt...

Die Macht der Mutigen
Wie gelingt Regenwaldschutz im von Krisen und Armut geschüttelten Nigeria? So wie überall auf der Welt. Indem sich mutige Frauen und Männer für die Natur einsetzen.
