
Mangrovenschutz: Zwischen Angst und Hoffnung
Der Schutz der Mangroven gibt den Menschen an der Ostküste Sumatras neue Hoffnung. Doch die skrupellose Palmölmafia zerstört den Wald. Endlich reagieren die Behörden: In unserem Projekt wurden jetzt 2.000 illegale Ölpalmen rausgerissen und wir pflanzen mit dem Dorf Kwala Serapuh und unserem Partner WALHI Sumut wieder neue Mangroven.
Wie Ebbe und Flut erleben die Menschen im Dorf Kwala Serapuh an der Ostküste Sumatras ihr Leben. Die Mangroven sind Schutz und geben Nahrung. Doch der Mangrovenwald wurde seit 2011 massiv zerstört.
Nach langen Mühen hat das Dorf 2018 verbriefte Waldrechte über 242 Hektar bekommen - und pflanzt seither neuen Wald - mithilfe von Rettet den Regenwald.
Doch immer wieder reißen kriminelle Palmölfirmen die jungen Setzlinge aus und pflanzen Ölpalmen. Die Behörden blieben lange untätig.
2025 endlich der Wendepunkt: Umweltamt und Polizei ziehen mit Kwala Serapuh und unserer Partnerorganisation WALHI Nordsumatra an einem Strang. Gemeinsam konnten sie 2.000 Ölpalmen ausreißen.
Endlich gibt es Hoffnung für das Dorf. Der Einsatz zeigt Wirkung. In dem kurzen Video berichtet der Nipah-Bauer Samsir vom Auf und Ab, von Ebbe und Flut, Angst und Hoffnung beim Schutz der Mangroven.
Mangrovenschutz: Zwischen Angst und Hoffnung in Nordsumatra
- 4 Minuten
- Sprache: Bahasa Indonesia,
- Untertitel: Deutsch (verfügbar in Einstellungen)
- WALHI Sumatra Utara / Green Justice Indonesia / Rettet den Regenwald
In diesem bewegenden Dokumentarvideo erfahren Sie, wie indigene „Nipah-Bauern" in Kwala Serapuh mutig gegen die Zerstörung ihres Mangrovenwaldes durch illegale Ölpalmfirmen kämpfen. Trotz Kriminalisierung, Einschüchterung und Verhaftung geben sie ihren Einsatz für den Erhalt der Umwelt, ihre Lebensgrundlage und für Gerechtigkeit nicht auf. Ein Muss für alle, die sich für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Mangroven einsetzen.
#Mangroven #Umweltschutz #Menschenrechte #NipahPalme #Indonesien #WALHI #Ölpalmplantagen #Klimaschutz #Dokumentation #SozialeGerechtigkeit #Küstenschutz #Kriminalisierung
Erfahren Sie mehr über dieses Projekt auf Sumatra
Video (2025): Grüner Schutzschild . Wächter der Mangroven
Video (2021): Sejuta Asa - Ein Million Hoffnungen. Schutz der Mangrovenwälder. Ostküste von Sumatra
auch Kuala Serapuh oder Kuala Serapoh geschrieben

Wenn das Meer den Menschen ihren Lebensraum nimmt
Weltweit erleben die Bewohner von Inseln und Küsten den Anstieg des Meeresspiegels. So auch die Menschen im riesigen indonesischen Archipel.

Torfmoore schützen! Für die Orang-Utans in Tripa!
Die Torfwälder Sumatras stehen unter Schutz, für Orang-Utans und den Klimaschutz. Abholzung und Palmöl-Plantagen müssen gestoppt werden!

Ihre Spende stärkt Regenwaldschützer:innen
Die Regenwälder sind besonders dort gut geschützt, wo indigene Völker leben und sich die lokale Bevölkerung für die Natur einsetzt.

Klimakrise: Wälder und Humusböden schützen
Der Erhalt der Wälder der Erde ist sehr wichtig für den Klimaschutz: Sie speichern gewaltige Mengen Kohlenstoff und regulieren den Wasserkreislauf.