Direkt zum Inhalt springen
Suche
zurück zur Übersicht

Regenwald Report 01/2007 Russischer Urwald wird geschützt

Regierung richtet Nationalpark ein

Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

Download als PDF Regenwald Report abonnieren
Die russische Regierung hat den Kalevalski-Urwald in der Republik Karelien unter permanenten Schutz gestellt. Er liegt an der russisch-finnischen Grenze, ist mit seinen 74.000 Hektar dreimal so groß wie der Nationalpark Bayerischer Wald und ist einer der wenigen noch intakten Urwälder Europas. Bis 1996 bezogen die finnischen Papierkonzerne Enso (heute Stora Enso) und UPM Kymmene Holz aus dem Kalevalski-Urwald, das in Finnland zu Zellstoff und Papier auch für den deutschen Markt verarbeitet wurde. Der Kalevalski-Nationalpark ist für den Schutz der Artenvielfalt im Norden Europas äußerst wichtig. Braunbären, Wölfe und Luchse, aber auch kleinere Tiere wie Dreizehenspecht und Uhu, brauchen die ursprünglichen Wälder als Lebensraum.

Weitere Artikel dieser Ausgabe

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!