
Regenwald Report 03/2021 · Partner/Projekte Sie kämpfen um ihre Heimat
In Papua brennen die Wälder. Brandrodung für Tropenholz und Palmöl ist die häufigste Ursache. Die indigenen Papua haben die Wälder seit ewigen Zeiten bewahrt. Für Pusaka, Partnerorganisation von Rettet den Regenwald, sind sie die besten Klimaschützer.
Der Regenwald Report ist kostenlos und erscheint vierteljährlich, er enthält aktuelle Berichte über Projekte und AktionenEine Zustellung per Post ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
„Der Wald ist die Quelle unseres Lebens. Ohne ihn finden wir keine Nahrung und werden krank“, so beschreibt es Bonefasius Gebze aus Zanegi und blickt dabei aufgewühlt auf den Kahlschlag vor ihm. Die Indigenen versuchen, sich gegen die Zerstörung ihrer Heimat zu wehren. Unterstützt werden sie dabei von Pusaka. Die kleine Organisation ist in den Dörfern aktiv, die besonders stark von den Machenschaften der Holz- und Palmöl-Konzerne betroffen sind.
Pusaka will nicht zusehen, wie das Paradies Papua zerstört wird. Ohne die Wälder kann Papua sich von einer „Lunge der Welt“ zu einem Kamin wandeln, der Treibhausgase und Staub ausstößt. Wenn sogar Torfmoorwälder abgeholzt werden, hat das besonders dramatische globale Folgen.
Der Kampf gegen die Zerstörung ist Detailarbeit: Pusaka klärt die Landrechte der Indigenen, vertritt sie gegenüber der Politik und hilft ihnen, sich gegen die Willkür der Konzerne und der Sicherheitskräfte zu wehren.
Mitarbeiter bieten in den Dörfern Trainingsprogramme an. Es geht um Waldschutz und Verhalten bei Betrug und Bedrohung. Die Betroffenen sind vorbereitet, wenn ihr Sago-Garten abgeholzt wurde, wenn ihr heiliger Wald in Gefahr ist oder wenn sie herausfinden müssen, wer die Bulldozer geschickt hat. „Wir wollen die Menschen stärken, die die besten Verteidiger der Wälder sind“, sagt Franky Samperante, Direktor von Pusaka. Er ist froh über die internationale Unterstützung seiner Arbeit. Die Aufmerksamkeit und Solidarität macht die kleinen lokalen Gemeinschaften stark.
Aktiv werden! Helfen Sie mit
Zerstörung der Torfmoorwälder stoppen
Rettet den Regenwald unterstützt die Arbeit von Pusaka. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Menschen in Papua beim Widerstand gegen die Zerstörung der Regenwälder und der für das Weltklima wichtigen Torfmoorwälder.
Spenden Sie über das Formular auf der Heft-Rückseite oder online:
www.regenwald.org/rr044
Weitere Artikel dieser Ausgabe

Klima fürs Leben
Waldbrände, Überschwemmungen, Dürren und Hitzewellen – die Klimakrise ist real. Bei uns und weltweit. Das Massensterben von Tier- und Pflanzenarten ist dagegen weniger präsent, obwohl eine Million Spezies auf der Kippe stehen. Dabei sind die beiden existenziellen Krisen eng verwoben und verstärken einander. Wir müssen sie Hand in Hand anpacken.

Die Regenwälder verlieren ihre tierischen Förster
Das Artensterben ist alarmierend. Der Verlust der Biodiversität, vor allem der Tierwelt in den Tropen, hat ernste globale Folgen: für die Ernährung und Gesundheit, für das Klima – für den natürlichen Reichtum der Erde. Welche dramatischen Auswirkungen „leere Wälder“ auf die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung haben, enthüllt eine neue Studie.

Widerstand der Sápara
Nicht nur bei uns sorgen Milliardeninvestitionen in fossile Energien für Konflikte, wie der Bau der Erdgaspipeline Nordstream 2 oder ein geplanter Terminal an der Unterelbe für Fracking-Gas aus den USA zeigen. Auch im Amazonas-Regenwald soll weiter nach Erdöl gebohrt werden und die Betroffenen wehren sich.

Berühmte leere Worte
