Aktuelles aus dem Regenwald - 2014
Informieren Sie sich über aktuelle Themen rund um den Regenwald und verfolgen Sie Erfolge und Entwicklungen im Kampf gegen die Zerstörung der Regenwälder.

Erfolge für die Regenwälder 2014
Unsere Partner in den Regenwaldländern setzen sich mit aller Kraft dafür ein, ihre vielseitigen Lebensräume zu bewahren. Mit Petitionen und Spenden unterstützen wir sie dabei. Jeder Erfolg ist für uns alle ein Grund, gemeinsam unsere Arbeit für den Schutz der Regenwälder fortzusetzen. Weiter zu den einzelnen Erfolgen:

100.000 Menschen aus aller Welt verteidigen die Bergregenwälder des Intag
Der staatseigene Kupferkonzern CODELCO aus Chile plant, in den Bergregenwäldern des Intag in Ecuador eine riesige Kupfermine anzulegen. Umweltschützer aus Ecuador und Deutschland haben gegen das Projekt vor der chilenischen Botschaft in Berlin demonstriert.

Indonesien: Umweltschützer gewinnen vor Gericht

Peru: Ein Schlag gegen die Holzmafia
Während einer internationalen Razzia wurde illegales Tropenholz aus Peru im Wert von mehr als 20 Millionen Dollar beschlagnahmt. 15.000 Kubikmeter Holz wurden sichergestellt.

Serengeti: Die Tiere haben gesiegt!

Tasmanien: Sieg für die Riesen-Bäume

Deutsche Bank steigt aus Finanzierung von Palmölkonzern aus

Papua Neuguinea: KLK darf nicht abholzen

Smog in Brasilien: Biotreibstoff steigert Ozonbelastung in São Paulo
Bericht im Spiegel: Smog raubt den Bewohnern von Megacitys regelmäßig den Atem. Nun zeigt sich: In der größten brasilianischen Stadt São Paulo erhöht sich der Ozongehalt, wenn Autofahrer mehr Biosprit tanken.

Demo gegen Palmöl in Italien
Mit Slogans wie "Stoppt Palmöl", "Palmöl zerstört Regenwälder" oder "Palmöl ist weder bio noch nachhaltig" haben die Organisationen Earth Riot, Zeroenergy Veneto, Antispecisti Pretesi und Rettet den Regenwald (Salviamo la Foresta) vor dem Rathaus der Stadt Marghera bei Venedig demonstriert. Es war die erste Aktion gegen Palmöl und Biodiesel in Italien überhaupt.
Augenzeugen der Gewalt auf der Flucht
Sechs Männer der Suku Anak Dalam, die bei der Gewaltaktion am 5. März schwer misshandelt und krankenhausreif geschlagen wurden, sind zusammen mit unserem Partner Feri Irawan auf der Flucht „vor Militär und geschmierten Geheimdienst-Beamten“, schreibt uns Feri – sie sind die wichtigsten Augenzeugen des Mordes an Pujiono.

Große Freude in Liberia: Präsidentin stoppt Palmöl-Konzern
Indonesien: Mord für Palmöl
Auf der Insel Sumatra eskaliert der Krieg um das Land der indigenen Bevölkerung: Am 5. März ließ die Palmölfirma Asiatic Persada einen Bauern von bezahlten Soldaten entführen und so brutal misshandeln, dass der Mann an seinen Verletzungen starb. Er hatte zusammen mit eintausend Menschen gegen die jahrelange Gewalt durch das Unternehmen protestiert

Indonesien schützt Mantas
Indonesien plant das größte Schutzgebiet für Mantarochen der Welt. Auf sechs Millionen Quadratkilometern soll die Jagd auf die Tiere verboten werden. Das entspricht der zehnfachen Größe der Nordsee. Der Bestand der Rochen ist durch Fischerei bedroht. Über das Vorhaben freuen sich Umweltschützer und Touristen gleichermaßen.

Protest gegen IKEA erfolgreich

Biodiesel von AGIP-ENI: Keine Spur ökologisch
Der Verein Rettet den Regenwald hat der italienischen Regierung am 11.2. eine Petition gegen Biodiesel aus Palmöl übergeben. 86.524 Menschen aus aller Welt haben den Protestbrief unterschrieben.

Mehr als 200.000 Unterschriften gegen Allestöter Roundup übergeben

Indonesien: Hohe Strafe für Palmölfirma wegen Brandrodung
