Aktuelles aus dem Regenwald - 2017
Informieren Sie sich über aktuelle Themen rund um den Regenwald und verfolgen Sie Erfolge und Entwicklungen im Kampf gegen die Zerstörung der Regenwälder.

Palmöl-Lieferant von Unilever wegen Brandrodung auf Sumatra verurteilt
Der Oberste Gerichtshof in Jambi auf Sumatra hat die Palmölfirma RKK zu einer Millionen-Entschädigungszahlung verurteilt. RKK liefert sein Palmöl auch an Unilever.

Polizeiwillkür und Gewalt auf Wilmar-Plantage
Am 18.12.2017, haben Polizisten auf einer Wilmar-Ölpalm-Plantage auf Borneo auf Bauern geschossen. Dies ist nicht der erste Fall von Gewalt auf geraubtem Land.

Für Kerzen brennt der Regenwald
Knapp 90.000 der 1,4 Millionen Tonnen des jährlich nach Deutschland importierten Palmöls werden für Kerzen verwendet. Für den Anbau des Palmöls werden Regenwälder vernichtet

Bundestagsgutachten: Nationales Verbot von Glyphosat möglich
Juristen des Bundestags halten ein nationales Verbot von Glyphosat für möglich. Gründe dafür können beispielsweise in den Auswirkungen auf die Biodiversität bestehen

Kamerun – Umweltschützer Nasako Besingi ist frei
Der Regenwaldschützer Nasako Besingi in Kamerun wurde nach zwei Monaten Haft von allen Anschuldigungen freigesprochen und freigelassen

Glyphosat - Deutsche Bundesregierung als verlängerter Arm der Chemiekonzerne
Schwarzer Tag für Umwelt und Gesundheitsschutz in der EU: Deutscher Landwirtschaftsminister stimmt für die Neuzulassung des hochgiftigen Herbizids Glyphosat über 5 Jahre

Protest wirkt - Polen muss Abholzung in Bialowieza stoppen
Im Urwald von Bialowieza schweigen die Motorsägen. Der EuGH hat Polen angewiesen, die Abholzung sofort zu beenden. Ein großer Erfolg für den Naturschutz.

Flugzeug-Palmöl gestoppt!
Die Pläne der Internationalen Luftfahrtorganisation ICAO sind vorerst gescheitert, mit dem Einsatz von Millionen Tonnen Biokerosion angeblich klimaneutral zu fliegen.

Klagewelle gegen Monsanto wegen Krebserkrankungen in den USA
Wissenschaftler und Gesundheitsbehörden warnen vor Krebsgefahren durch das Herbizid Glyphosat (Roundup). In den USA läuft bereits eine Klagewelle von Krebspatienten.

Öffentlicher Druck wirkt: 47.000 km² Amazonasregenwald gerettet
Proteste wirken: Brasiliens Präsident zieht Erlass zur Aufhebung eines riesigen Regenwaldschutzgebietes zurück. Bergbau und Holzeinschlag bleiben dort weiterhin verboten

Letzte Runde für das Totalherbizid Roundup von Monsanto?
Die EU-Bürger sind gegen das Herbizid Glyphosat von Monsanto, und auch viele Regierungen der EU-Länder. Nun muss die EU endlich das Gift verbieten!

Chile schützt Humboldt-Pinguine vor Eisenerzmine und Verladehafen
Erfolg für das weltweit größte Vorkommen von Humboldt-Pinguinen in Chile. Das südamerikanische Land hat ein geplantes Minen- und Hafenbauprojekt auf Eis gelegt.

Nationalpark für Schimpansen - Dank Ihrer Spenden
Super-Nachricht aus Afrika! Liberia ruft den Grebo-Nationalpark aus, um Schimpansen zu schützen. Wir haben den Prozess mit Spenden unterstützt - und freuen uns riesig!

Sieg für unsere Partner – Kambodscha verbietet Sandexporte nach Singapur
Aus Gründen des Umweltschutzes hat die Regierung alle Sandexporte nach Singapur verboten – dafür haben die Aktivisten von Mother Nature zwei Jahre lang gekämpft.

Unsere Partner haben auf Palawan zwei Plantagen-Firmen gestoppt!
Der Koalition gegen Landraub ist es gelungen, zwei Plantagenfirmen auf Palawan zu stoppen. Außerdem reagiert die Regierung auf unsere Petition für ein Palmöl-Moratorium.

Internet ohne Elfenbein, bitte!
Die japanische Online-Plattform Rakuten duldet keinen Handel mit Elfenbein mehr. Yahoo! Japan weigert sich dagegen, das auch zu tun.

Holzzertifikate schützen die Regenwälder nicht
Industrieller Holzeinschlag ist die Hauptursache für die Zerstörung der Urwälder, berichten Wissenschaftler. Rodung in zertifizierten Konzessionen trägt dazu maßgeblich bei.

357.264 Unterschriften für die Humboldt-Pinguine
Der Schutz der Humboldt-Pinguine in Chile ist einen Schritt vorangekommen: Umweltschützer haben 357.264 Unterschriften aus aller Welt für den Schutz der Tiere übergeben.

Unesco fordert Stopp der Rodungen in Bialowieza
Die Kämpfer für den Wald von Bialowieza haben einen prominenten Verbündeten bekommen: Die Unesco fordert von Polen, die Rodung im Welterbe-Gebiet zu beenden.

US-Behörde stuft Glyphosat ("Roundup") als krebserregend ein
Die US-Behörde für Gesundheit und Umwelt stuft Glyphosat als krebserregend ein und setzt das Totalherbid Glyphosat auf die staatliche Liste von karzinogenen Substanzen.

Wir trauern um Nordin – Save Our Borneo (1970-2017)
Völlig überraschend ist Nordin (SOB) gestorben. Er hat sich beispielhaft für den Wald Borneos eingesetzt, Palmölfirmen verklagt und Torfgebiete renaturiert.

Straßen sind eine Gefahr für die Wälder
Der Bau von neuen Straßen führt häufig dazu, dass Wälder gerodet werden. Weltweit kämpfen Umweltschützer deshalb gegen solche Projekte – und haben Erfolge zu verzeichnen.

Peru: Notruf der Ureinwohner aus dem Regenwald
Die peruanischen Ureinwohner appellieren an die Öffentlichkeit: Bitte helft den Landraub, die Regenwaldabholzung und die Bedrohungen der Menschen zu stoppen.

Drogenhändler zerstören Regenwälder
Kokain-Händler, die ihr dreckiges Geld waschen, sind einer Studie zufolge für die Zerstörung von Millionen Hektar tropischen Regenwaldes in Mittelamerika verantwortlich.

Palmöl: Krebserregende Stoffe im Frühstück
Nuss-Nougat-Cremes mit Palmöl enthalten besonders hohe Konzentrationen an krebserregenden Fettschadstoffen. Am sichersten sind Produkte ohne Palmöl.

Brasilien: Aufruf zum Überfall auf Indigene per Social Media und Radio
Ein Camp der brasilianischen Ureinwohner wurde brutal von Dutzenden bewaffneten Personen überfallen. Die Agrarindustrie weitet die Sojaplantagen und Rinderweiden aus

EU-Agrarpolitik: Dramatisches Vogelsterben
Die Bestände typischer Vögel der offenen Felder und Wiesen nehmen immer schneller ab. Die immer intensivere Landwirtschaft in der EU lässt ihnen keinen Raum zum Leben.

Regenwald von 700 Elefanten gerettet
In Sabah war der Lebensraum von 700 Elefanten in Gefahr - jetzt hat die Regierung den Plan für ein Brückenprojekt zurückgezogen. Internationaler Druck hat dazu beigetragen.

EU Kommission plant Verbot von Nervengiften auf den Äckern
Helfen Sie die Nervengifte der Neonicotinoide zu verbieten. Sie bedrohten nicht nur die Bienenvölker, sondern unzählige Tierarten.

Großer Sieg für Indonesiens Regenwälder
Bahnbrechendes Urteil nach citizen law suit verpflichtet die Regierung, gegen brandstiftenden Unternehmen vorzugehen. Geklagt haben Nordin von Save Our Borneo und 6 andere.

EU Parlament fordert Ende von Biosprit aus Palmöl
Das EU Parlament fordert die EU-Kommission auf, den Import von Palmöl aus Regenwaldrodung und für die Produktion von Biosprit zu beenden

Die Ekuri retten 5.200 Quadratkilometer Regenwald!
Erfolgreicher Widerstand der Ekuri: Der Gouverneur des Cross River State gibt Regenwald zurück, den er für den Bau einer Holzfällerstraße beschlagnahmt hat. Ein Etappensieg.

Landrechte für Indonesiens Ureinwohner
Präsident Widodo gibt Indigenen ihr Land offiziell zurück und setzt damit ein Urteil von 2013 um. Zu den ersten neun Gemeinden gehören die Tau Taa Wana auf Sulawesi.

Schadstoffe im Palmöl: EU plant Grenzwerte
Die EU Kommission plant Grenzwerte für krebserregende und das Erbgut schädigende Fettschadstoffe in Palmöl sowie Produkten, die Palmöl enthalten.

Palmöl regt Tumorwachstum und Metastasenbildung an
Neue wissenschaftliche Studie: Palmöl regt das Wachstum von bösartigen Tumoren an und verursacht die Bildung von Krebsmetastasen.