Suchergebnisse (52 Treffer)
-
Petition
Palmöl in Ecuador - Gemeinde wehrt sich gegen Landraub und Rassismus
16.05.2023 – Im Norden Ecuadors wehrt sich die Bevölkerung gegen Landraub und Regenwaldabholzung durch die Palmölindustrie. Anstatt für Recht und Ordnung zu sorgen, stellen sich die Behörden auf die Seite der Firm…
-
Petition
Vertreibung und Landraub verhindern! Pakt gegen Fluchtursachen
06.12.2018 – Landraub und Vertreibung findet weltweit auf einer Fläche von 200 Millionen Hektar statt – fast sechs Mal die Fläche Deutschlands! Während Bauern und indigene Völker vertrieben werden, verdienen die e…
-
Petition
Landraub und Mord für Biosprit und Margarine
07.03.2014 – Bei Protesten gegen eine Palmöl-Plantage in Indonesien ist ein Dorfvorsteher umgebracht worden. Unser Partner Feri Irawan hat das Verbrechen beobachtet und dokumentiert. Die Firma Asiatic Persada soll…
-
Petition
Sierra Leone: Landraub für Ölpalmen
19.12.2011 – In Sierra Leone wehren sich die Menschen gegen ein neues Biodieselprojekt. Die luxemburgische Firma SOCFIN plant dafür, auf rund 12.000 Hektar Land Ölpalmen anzubauen. Den Investoren werden die Anbauf…
-
Petition
Stoppt den Kahlschlag im Wald der Marind! Stoppt PSN Merauke!
07.03.2025 – Unter Militärschutz setzt Indonesiens Regierung ein staatliches Zucker- und Ethanol-Programm im Süden Papuas durch. Zwei Millionen Hektar Regenwald und Land der Indigenen sind in Gefahr.
-
Petition mit FIAN und PowerShift
Aluminium: Deutschlands Profit ist Guineas Schaden
02.01.2025 – Aluminium ist ein zentraler Rohstoff für die deutsche Autoindustrie, die Energiegewinnung und für Verpackungen. Doch bei der Gewinnung von Bauxit auf der Sangaredi-Mine in Guinea werden Menschenrechte…
-
Petition
Natur darf nicht zur Ware werden
07.10.2024 – Der Natur ein Preisschild geben – so wollen Regierungen und UN das Massenaussterben von Tier- und Pflanzenarten stoppen. Sie setzen auf Biodiversitäts-Zertifikate und anderen Formen des Ablasshandels.…
-
Petition
Keine Geschäfte mit dem Papierkonzern APRIL!
20.05.2024 – Der Papierkonzern APRIL / Royal Golden Eagle (RGE) und andere Unternehmen des Milliardärs Sukanto Tanoto zerstören seit einem halben Jahrhundert die Regenwälder Indonesiens und die Lebensgrundlagen de…
-
Petition
Palmöl aus Brasilien: Bevölkerung fordert geraubtes Land zurück und Schutz vor Gewalt
26.04.2024 – Im Osten des brasilianischen Amazonasgebietes breiten sich Ölpalm-Plantagen aus. Die Bevölkerung klagt, dass sich Palmölkonzerne große Landflächen angeeignet haben. Die Menschen fordern ihr angestammt…
-
Petition
Schützt Savannen - Nein zu blinden Aufforstungen
20.02.2024 – Wälder sind wahre Klimaretter. Sie zu erhalten oder wieder herzustellen, ist daher notwendig. Doch viele Projekte nützen dem Klima wenig und richten Schaden an. Ökologisch schädlich ist es, Grasländer…
-
Petition an die Weltbank
Kein Geld für Vertreibung und Menschenrechtsverletzungen in Tansania
10.10.2023 – Tansanias Regierung will über 20.000 Menschen im Namen des Naturschutzes und des Tourismus vertreiben, um die Fläche des Ruaha-Nationalparks zu verdoppeln. Die Weltbank ermöglicht diese Expansion durc…
-
Petition
Firmen sollen CO₂ einsparen – anstatt sich freikaufen zu können
23.06.2023 – Die Klimakrise schreitet rasch voran. Anstatt die CO₂-Emissionen zu senken, plant die EU Regeln für den Ausgleich des Kohlenstoffausstoßes. Damit wäre es für die Industrie weiterhin möglich, Erdöl, Ga…
-
Petition
Uganda: Protest gegen Erdöl-Pipeline ist nicht kriminell!
02.05.2023 – Wegen Protest inhaftiert: In Uganda gehen Behörden hart gegen Kritiker von Erdöl-Projekten vor. Neun Studenten stehen in Kampala vor Gericht, weil sie gegen die Pipeline EACOP protestiert haben. Die j…
-
Petition
Guatemala: Gewalt gegen Maya wegen Palmöl
19.01.2023 – In Guatemala beklagen die Maya gewalttätige Razzien und Übergriffe durch Polizeieinheiten. Die Attacken im Regenwald am Izabal-See stehen im Zusammenhang mit ihren Protesten gegen Landraub und Umweltv…
-
Petition
Biologisch? Nachhaltig? Fair? Die Wahrheit über Palmöl aus Brasilien
24.10.2022 – Palmöl vom Agropalma aus Brasilien ist mit zehn verschiedenen Siegeln als biologisch, fair und nachhaltig zertifiziert. Internationale Lebensmittelkonzerne wie Ferrero, Kellogg's und Nestle kaufen das…
-
Petition
Artenvielfalt schützen – aber richtig! UN muss die Rechte indigener Völker stärken
11.10.2022 – Rund eine Million Tier- und Pflanzenarten könnten aussterben, wenn der Schutz der Biodiversität nicht gelingt. Im Dezember 2022 hat die UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt deshalb beschlossen, dass…
-
Petition
Goldsuche und Holzeinschlag zerstören Natur in Tshopo
23.03.2022 – Die Demokratische Republik Kongo beherbergt die zweitgrößte Regenwaldfläche der Erde. Der Schutz dieser Wälder ist entscheidend im Kampf gegen die globale Klimakrise und das Artensterben. Trotzdem wer…
-
Petition
Rat an die UNO: Keine Verträge mehr mit der Bolloré-Gruppe
14.12.2021 – Die UNO bekämpft Armut, lindert Hunger und tritt für Kinderrechte ein. Mit welchen Firmen sie dabei arbeiten, beachten UNDP, WFP und Unicef jedoch nicht sorgfältig genug. So ist die Bolloré-Gruppe ein…
-
Petition
Lasst Umwelt- und Menschenrechtsverteidiger Kyaw Min Htut frei!
24.09.2021 – In Myanmar wurde der Umweltschützer und Menschenrechtsverteidiger Kyaw Min Htut verhaftet. Wohin die Militärjunta ihn gebracht hat, ist nicht bekannt. Sein Leben ist akut bedroht. Wir fordern seine so…
-
Petition
Keine Kreditgarantien für Bauxitminen in Guinea
12.03.2021 – Mit einer Kreditgarantie von 293 Millionen US-Dollar für eine Bauxitmine in Guinea trägt die Bundesregierung zu Landraub, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen bei. Auf Kosten der lokalen B…
-
Demokratische Republik Kongo
Beendet die Gewalt für Palmöl
15.02.2021 – Die Bevölkerung nahe der Palmöl-Plantagen der Firma PHC leidet unter schrecklicher Gewalt. Immer wieder werden Personen festgenommen und dabei schwer misshandelt. Es gab bereits mehrere Todesfälle. Wi…
-
Petition
Ex-Präsident Bolsonaro wegen Völkermord anklagen!
06.03.2020 – Brasilianische Anwälte und Menschenrechtler haben den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag aufgefordert, Ermittlungen gegen den ehemaligen Präsidenten Bolsonaro aufzunehmen. Bolsonaro habe zu…
-
Petition
Keine Plantagen in Palawans Wald!
28.02.2020 – Auf der Insel Palawan ist die Natur noch so intakt wie sonst nirgends auf den Philippinen. Doch sie ist so bedroht wie nie zuvor. Für Plantagen und Industrie öffnet die Regierung artenreiche Wälder un…
-
Petition
Bitte unterschreibt: Rettet die Murchison Falls!
23.10.2019 – Uganda sitzt auf großen Erdölvorkommen – internationale Konzerne wollen sie ausbeuten. Für die Natur im Nationalpark Murchison Falls und die Bevölkerung haben die Projekte Tilenga und Kingfisher katas…
-
Petition
Sagen Sie dem Reisekonzern: Palmöl ist nicht grün!
28.05.2019 – Der Wahnsinn, Palmöl in Kraftwerken zu verbrennen, erreicht Japan. Der Konzern H.I.S. will in einem neuen Werk jährlich 70.000 Tonnen Palmöl verfeuern – rechnerisch sind dafür mehr als 17.000 Hektar…
-
Petition
Gold bedroht Gorillas
05.10.2018 – Gorillas, Schimpansen, Waldelefanten – das Schutzgebiet Itombwe in der Demokratischen Republik Kongo bietet eine überwältigende Artenvielfalt. Trotzdem will die Firma Banro Gold abbauen. Umweltschütze…
-
Petition
Miombo-Wald vor gigantischem Zellstoff-Projekt retten!
23.01.2018 – Für eine Zellstofffabrik sollen in Mosambik bis zu 237.000 Hektar Wald gerodet werden, darunter einzigartige Miombo-Ökosysteme. Die Firma Portucel will das Land mit Eukalyptusplantagen, die das Holz l…
-
Petition
Trumps Angriff auf den Naturschutz stoppen!
17.10.2017 – US-Präsident Trump möchte Schutzgebiete in den USA verkleinern und zur Ausbeutung durch die Industrie freigeben. Einzigartige Naturparadiese sind bedroht. Dazu gehört das Meeresschutzgebiet Pacific Re…
-
Petition
Kamerun – Umweltschützer Nasako Besingi sofort freilassen!
27.09.2017 – In Kamerun haben Polizisten und Soldaten das Büro der Organisation SEFE durchsucht und den Umweltschützer Nasako Besingi verschleppt. Seitdem gibt es kein Lebenszeichen von ihm. Besingi kämpft seit Ja…
-
Petition
Unilever - Kahlschlag für Tütensuppen
02.08.2017 – Unilevers „Nachhaltiges Palmöl" ist ein leeres Versprechen. Der Konzern akzeptiert, dass sein Palmöllieferant Wilmar in Westkalimantan einen der größten Mangrovenwälder Indonesiens zerstören lässt. Di…
-
Petition
Wir brauchen unser Land – keine Ölpalmen!
14.02.2017 – Die Regierung der Philippinen will auf den Inseln Palawan und Mindanao den großflächigen Anbau von Ölpalmen vorantreiben und holt vor allem malaysische Investoren ins Land. Das ist eine Katastrophe fü…
-
Petition
Keine Plantagen im Wald der Insel Buvuma
07.09.2016 – Am Victoriasee sollen 10.000 Hektar Wald für Palmölplantagen vernichtet werden. Ugandas Regierung vergibt dazu auf der Insel Buvuma Land an Investoren. Die Einwohner wehren sich. Sie wollen die Natur…
-
Petition
Heidelberg Materials raus aus den Kendeng-Bergen!
20.05.2016 – Der deutsche Konzern Heidelberg Materials will das Kendeng-Karstgebirge auf der indonesischen Insel Java abbauen und dort eine Zementfabrik errichten. Doch Eingriffe in das sensible Karstgebirge sind…
-
Petition
Bitte unterschreiben: Palmöl-Opfer freilassen! Sofort!
14.03.2016 – In Sierra Leone wurden sechs Menschen wegen angeblicher Verschwörung zu monatelanger Gefängnishaft verurteilt, weil sie gegen den Raub ihrer Lebensgrundlagen protestiert haben. Lokale Führer, Funktion…
-
Petition
GANZ DRINGEND: Kein Freihandel mit Palmöl!
23.09.2015 – Die Schweiz verhandelt mit Indonesien und Malaysia über Freihandelsabkommen. Palmöl spielt dabei eine wichtige Rolle. Die beiden südostasiatischen Länder sind weltweit die größten Exporteure des tropi…
-
Petition
Nestlé soll ganz auf Palmöl verzichten
21.09.2015 – Jede Minute wird eine Fläche von 35 Fußballfeldern tropischer Regenwälder vernichtet. Einer der größten Verursacher ist die Palmölindustrie. Nestlé behauptet, nur nachhaltiges Palmöl zu verwenden. Doc…
-
Petition
Sagen Sie der UNO: Plantagen sind kein Wald!
05.08.2015 – Wälder sind voller Leben, Heimat ungezählter Tiere und Pflanzen, Lebensraum von Millionen Menschen - Plantagen sind nichts davon, sondern grüne Wüsten. Trotzdem reden die Vereinten Nationen solche Mon…
-
Petition
Keine Abholzung für Zucker!
03.08.2015 – Konzerne aus Kambodscha verkaufen für Millionen Euro Zucker nach Europa. Für Plantagen haben 12.000 Menschen ihr Zuhause verloren. Wälder werden vernichtet. Bitte verlangen Sie von der EU, keinen Zuck…
-
Petition
Abholzen für Rama, Knorr & Pfanni - NEIN DANKE
09.07.2015 – Der Palmöl-Multi Wilmar zerstört in Nigeria besonders artenreichen Wald. Sogar in Schutzgebieten sollen mächtige Bäume fallen. Fordern Sie von Unilever, dem Hersteller von Rama, Knorr und Pfanni, kein…
-
Petition
Keine Mega-Plantagen im Wald der Mahuze!
04.06.2015 – Für die Mahuze in Indonesien ist der Wald Quelle ihres Lebens und ihres Glaubens. Sie verteidigen ihren Wald gegen Plantagenkonzerne. Bitte unterschreibt ihre Forderung: Keine Mega-Plantagen-Projekte.…
-
Petition
EU-Plantagen raus aus Kamerun
28.05.2015 – In Afrika und Asien blockieren Bauern Plantagen der Firma Socfin. Sie werfen dem Unternehmen Landraub für den Anbau von Ölpalmen vor. Die Einheimischen fordern, dass sich der Hauptaktionär, die franzö…
-
Petition
Bitte unterschreiben:Wald schützen, Biosprit stoppen
18.02.2015 – Indonesiens Präsident Joko Widodo subventioniert Biodiesel massiv und verlangt, dass 20 Prozent des Diesels aus Palmöl sind. Diese Quote ist weltweit die höchste. Diese Politik fördert Konzerne - auf…
-
Petition
Indonesien: Erschießung eines Unbeteiligten
23.07.2014 – Ajak Sismanto wollte seine Familie besuchen – und starb auf dem Gelände einer Palmölfabrik durch eine Polizeikugel. Palmöl-Plantagen verursachen immer mehr Gewalt in Indonesien. Wir fordern: „Beenden…
-
Petition
Sierra Leone: Für Palmöl-Protest in den Knast
25.10.2013 – Die belgisch-luxemburgische Socfin-Gruppe legt in Sierra Leone Ölpalmplantagen für den Export an. Die Einwohner wehren sich gegen die Naturzerstörung und den Landraub. Bitte unterstützen Sie die Petit…
-
Petition
Großartig: Teil-Sieg für Regenwald und Orang-Utan
23.09.2013 – Die indonesische Palmölfirma Bumitama Agri hat einen Prozess wegen illegaler Regenwaldrodung verloren. Auch im Tanjung Puting Nationalpark holzt die Firma ohne Genehmigung ab. Wir wollen sie auch dort…
-
Petition
Kambodscha: Unser Regenwald soll Schutzgebiet werden
09.02.2013 – Kambodschas Regierung ist dabei, die Naturschätze des Landes zu vernichten. Immer tiefer dringen Holzfäller, Plantagen- und Bergbaufirmen in die Urwälder vor. Im einzigartigen Tieflandregenwald Prey L…
-
Petition
Deutsche Bank bringt Abholzung an die Börse
22.06.2012 – Landraub und Regenwaldvernichtung – diese Projekte des Konzerns FELDA werden von der Deutschen Bank unterstützt. In Malaysia gibt es heftigen Widerstand gegen den weltgrößten Palmöl-Händler. Bitte for…
-
Petition
Paraguay: Menschenrechtler dürfen nicht verfolgt werden
18.02.2012 – In Paraguay werden die Grundrechte der Indigenen systematisch verletzt. Agrarfirmen und Landspekulanten besetzen und roden ihre Waldgebiete. Die Menschen-rechtsgruppe Iniciativa Amotocodie kämpft für…
-
Petition
Rama – Der blutige Aufstrich von Unilever
18.08.2011 – Haben Sie heute schon Rama aufs Brot gestrichen? Sie schmeckt wie immer, sieht aus wie immer – doch was sie enthält, will ihr Hersteller Unilever lieber verschweigen: Palmöl, und damit das Blut von In…
-
Petition
Palmölkonflikt in Kolumbien: Bauern wollen zurückkehren
01.04.2011 – 123 Bauernfamilien wollen in Kolumbien friedlich auf ihr Land in Las Pavas zurückkehren. Von dort waren sie im Juli 2009 vom Palmölkonzern Daabon mit Polizeigewalt vertrieben worden. Vergeblich haben…
-
Petition
Honduras: 25 Morde für Palmöl mit Weltbank-Kredit
01.04.2011 – Im Aguan-Tal in Honduras führt der Palmölkonzern Dinant einen blutigen Krieg. Die Firma soll sich das Land von 700 Bauernfamilien angeeignet haben – insgesamt 11.000 Hektar.
-
Petition
Hawaii: Palmölkraftwerke sind Regenwaldvernichter
05.11.2010 – Die Stromfirma HECO auf Hawaii plant, sich in einen der größten Palmölimporteure und damit Regenwaldvernichter der USA zu verwandeln. Die Firma hat bereits die Genehmigung zur Verbrennung von Palmöl i…