Suchergebnisse (106 Treffer)
-
Aus dem Regenwald Report
Spiegel-Artikel: „Landraub für Margarine“
01.02.2014 – Nachdruck des Artikels „Landraub für Margarine“ aus Der Spiegel Nr. 18/2014 vom 28. April 2014
-
Aus dem Regenwald Report
Landraub in Kambodscha : Wir beschützen unseren Wald
01.01.2013 – Urwälder, seltene Wildtiere, fischreiche Gewässer, kleine Farmen und intakte Dorfgemeinschaften – nichts in Kambodscha ist mehr sicher vor der rasanten Ausbreitung von Industrie-Plantagen und Bergbau…
-
Pressemitteilung
PM: Landraub – Geschäfte mit dem Hunger
10.04.2012 – Nahrungsmittelspekulationen, nicht nur durch die Deutsche Bank, erhitzen die Gemüter. Dabei geht das Geschäft mit dem Hunger noch weiter. Denn weltweit machen skrupellose Finanziers mit dem Handel von…
-
Aus dem Regenwald Report
Blutiger Landraub für Zuckerrohr
01.03.2012 – E10 aus Brasilien
-
Aus dem Regenwald Report
Landraub – das globale Geschäft mit dem Acker
01.01.2012 – In seinem Buch analysiert Stefano Liberti ein neues Phänomen: Landraub. Staaten, Konzerne und Spekulanten pachten Agrarflächen in Afrika und Südamerika, um für den Export Lebensmittel oder Pflanzenkra…
-
Pressemitteilung
Mord für Agrosprit in Brasilien? Landraub der besten Anbauflächen
09.02.2009 – Seit März 2008 versuchen Agrosprit-Investoren, sich Land im Gebiet von Areia Grande im nordostbrasilianischen Bundesstaat Bahia anzueignen. 336 Familien und ihren 13.000 Ziegen und Schafen in der Geme…
-
Aus dem Regenwald Report
Der große Landraub in Asien – Agrospritkonzerne gegen Mensch und Natur
01.01.2009 – Teller, Trog oder Tank – so lautet der gnadenlose Konkurrenzkampf, den die „grüne Energie vom Acker“ weltweit ausgelöst hat. Befeuert von staatlichen Agrospritprogrammen und vergoldet mit milliardensc…
-
Aus dem Regenwald Report
Landraub für Tempo
01.03.2005 – Holzplantagen-Opfer in Brasilien wehren sich gegen Zellstoff-Konzern, der auch nach Deutschland liefert
-
Aus dem Regenwald Report
„Der Wald gibt Leben – uns allen!“
26.02.2025 – Dorthea Wabiser von unserer Partnerorganisation Pusaka hat uns im Herbst 2024 besucht. Im Interview spricht die Aktivistin darüber, wie die Indigenen den Regenwald von Papua verteidigen, was wir von i…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Menschen wehren sich gegen die Soja-Industrie
25.11.2024 – Die Agrarplantagen rücken immer weiter in den Amazonas-Regenwald vor. Bei einem Besuch in Berlin berichten unsere brasilianischen Partnerorganisationen über ihren Widerstand gegen Landraub, Giftattack…
-
Aus dem Regenwald Report
Der Schutz der Regenwälder braucht uns alle
25.11.2024 – Für die Menschen im globalen Süden wird es immer schwieriger, ihre Lebensgrundlagen zu bewahren. Die Zerstörung der Natur und die Klimakrise treffen die Bewohnerinnen und Bewohner der tropischen Regen…
-
Interview
Umweltverteidigerin aus Papua: Indigene sind die besten Waldhüter
14.10.2024 – Indigene Völker müssen offiziell anerkannt und geschützt werden, denn sie sind die besten Hüter des Regenwaldes. Das sagt Dorthea Wabiser aus Papua. Im Interview appelliert sie an unsere Solidarität.
-
Aktuelles
Militär greift durch: Zucker und Bioethanol aus Papua
03.10.2024 – Unter Militärschutz setzt Indonesien ein staatliches Zucker- und Ethanol-Programm im Süden Papuas durch. Zwei Millionen Hektar Regenwald und das Leben der Indigenen sind in großer Gefahr. Die Bevölker…
-
Erfolg
Neuer Wald auf altem Land. Das Dorf Simenakhenak
02.10.2024 – Das Dorf Simenakhenak auf Sumatra holt mit Hilfe von Rettet den Regenwald die Natur auf 252 Hektar ehemalige Eukalyptusplantage zurück. Hier entsteht ein neuer Wald aus Kaffee- und Urwaldbäumen. Proje…
-
Interview
Podcast Plan B: Hoffnungskraft aus den Regenwäldern
20.09.2024 – Jeder Beitrag und jeder Erfolg zählt – das ist eine Kernbotschaft von Marianne Klute, Vorsitzende von Rettet den Regenwald, im Podcast Plan B. Basierend auf jahrelanger persönlicher Erfahrung in Indon…
-
Aktuelles
Dokufilm aus Brasilien „Wir kämpfen für das Land“
20.09.2024 – Am 20. September haben Rettet den Regenwald und sechs Aktivistinnen und Aktivisten aus Brasilien in Berlin den Dokumentarfilm „We Fight For The Land“ vorgestellt. Er berichtet über die Gewalt gegen Qu…
-
Partner
Ein Netzwerk für die Wälder im Kongobecken
10.09.2024 – Die Demokratische Republik Kongo (DRK) ist eines der Länder, mit denen wir uns am intensivsten beschäftigen. Weil die dortigen Wälder zu den größten der Welt gehören, sind sie zentral für die Bewahrun…
-
Aktuelles
Was will die Forstministerin in Kinipan?
07.09.2024 – Im Jahr 2015 hat das indonesische Ministerium für Umwelt und Forsten der Firma Sawit Mandiri Lestari (SML) die Kahlschlaglizenz für Regenwald in den Bergen Borneos erteilt. Seither lodert der Konflikt…
-
Aktuelles
Indigener auf Sumatra zu zwei Jahren Haft verurteilt, weil er sich gegen die Papierindustrie wehrt
14.08.2024 – Sorbatua Siallagan, ein Indigenenältester auf Sumatra, wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt, weil er die Papierindustrie auf seinem Land nicht akzeptieren kann. Seit seiner Entführung am 23. März ford…
-
Erfolg
Die indigenen Afsya retten 40.000 Hektar Regenwald in West-Papua!
08.06.2024 – 40.000 Hektar Regenwald in West-Papua werden gerettet! Endlich sind sieben indigene Gemeinschaften offiziell anerkannt. Ihr Gebiet kann nicht mehr an Palmöl-, Papier- und Bergbaufirmen vergeben werden…
-
Gewalt gegen unsere Partner
Polizei nimmt Umweltschützer fest - Steckt Palmöl-Firma PHC dahinter?
03.05.2024 – In Kinshasa wurde der Umweltschützer Dieumerci Mpay Ngomba verhaftet, während er gegen die Palmölfirma PHC protestiert hat. Er gehört zu unserer Partnerorganisation RIAO-RDC. Der Umweltjournalist Dieu…
-
Aktuelles
Brasilien: Alles Land ist indigen, und alles Eigentum ist kolonial
01.05.2024 – Im 16. Jahrhundert nahm der Portugiese Pero Vaz de Caminha mit einem Schreiben das heutige Brasilien für die portugiesische Krone in Besitz - samt der dort lebenden Menschen. Seitdem kämpfen die indig…
-
Aktuelles
Indigener auf Sumatra entführt, weil er sich gegen die Papierindustrie wehrt
03.04.2024 – Sorbatua Siallagan, ein Indigenenältester auf Sumatra, wurde entführt, weil er seinen Wald vor der Papierindustrie schützen will. Tagelange Proteste fordern: Sorbatua Siallagan freilassen! Toba Pulp L…
-
Aktuelles
Klimakonferenz COP 28 enttäuscht - schlechte Nachrichten für Menschen und Natur
14.12.2023 – Die UN-Klimakonferenz COP 28 in Dubai ist vorbei und eine Enttäuschung. Aus der Forderung nach einem dringend nötigen Ausstieg aus Erdöl, Gas und Kohle ist lediglich ein kraftloser „Übergang“ geworden…
-
Aus dem Regenwald Report
Ein Erfolg, der Mut macht
22.11.2023 – Eine Gemeinschaft der indigenen Batak in Nord-Sumatra hat das Besitzrecht für ihren Wald erstritten. Rettet den Regenwald hat sie dabei unterstützt – und jetzt besucht.
-
Aktuelles
Brasilien: Wachleute des Palmölkonzerns Agropalma erschießen Indigenen
21.11.2023 – Im Zusammenhang mit Landkonflikten des Palmölkonzerns Agropalma im Amazonasregenwald in Pará ist es zu einer weiteren Episode brutaler Gewalt gekommen. Durch Schüsse von Sicherheitskräften der Palmölf…
-
Aktuelles
Für die Komodo-Drachen: Widerstand gegen den "Jurassic-Park"
02.11.2023 – Der Touristenmagnet "Jurassic Park" verändert die Komodo-Inseln in Ostindonesien und bedroht damit den Lebensraum der einzigartigen Warane. Bagger sind angerückt, Baukräne drehen sich und Protest wird…
-
Palmöl
Tote und Verletzte auf Ölpalmplantage in Bangkal, Borneo
09.10.2023 – Indonesische Polizisten haben auf einer Ölpalmplantage auf Indigene geschossen und dabei einen Mann getötet. Zwei weitere Personen wurden während des Gewaltausbruchs am 7.10. schwer verletzt. Tatort…
-
Bedeutende Auszeichnung
Alternativer Nobelpreis für Mother Nature Cambodia
03.10.2023 – Sie gehen für den Schutz der Natur und Menschenrechte auf die Straße, machen seit zehn Jahren Umweltverbrechen öffentlich. Jetzt erhielten die Aktivistinnen und Aktivisten der Jugendgruppe Mother Natu…
-
Aktuelles
Korindo vor Indigenengericht in Papua
20.09.2023 – Die indigenen Marind aus dem Distrikt Merauke haben den Konzern Korindo nach ihrem traditionellen Gesetz verurteilt. Wer aber hat im Land der Papuas die Macht?
-
Aktuell
Amazonasgipfel in Brasilien: Indigene beklagen Gewalt
11.08.2023 – Während sich die Regierungen der acht Anrainerländer zum Amazonas-Gipfel treffen, protestieren die indigenen Völker am Tagungsort Belém gegen Gewalt, Landraub und eine falsch verstandene Energiewende.…
-
Aktuelles
Antigone im Amazonas
13.05.2023 – Im Theaterstück „Antigone im Amazonas“ des Schweizer Regisseurs Milo Rau geht es um den Kampf der Menschen im brasilianischen Regenwald für Landrechte und den Erhalt des Ökosystems. Dazu startet am 13…
-
Aktuelles
Antworten auf unsere Petition zu zertifiziertem Palmöl aus Brasilien
11.05.2023 – Rettet den Regenwald hat im Zusammenhang mit unserer Petition gegen den Schwindel mit zertifiziertem Palmöl des Agropalma-Konzerns aus Brasilien die Siegel-Organisationen, Zertifizierer und Kunden des…
-
Pressemitteilung
Hannover Messe: Keine Investitionen auf Kosten von Umwelt und Menschenrechten
17.04.2023 – Indonesien ist Partnerland der Hannover Messe. Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen weisen auf die Verantwortung von Unternehmen hin, nicht in Projekte zu investieren, die Menschenrechte verletzen…
-
Aus dem Regenwald Report
Biologisch? Nachhaltig? Fair? Die Wahrheit über Palmöl aus dem Amazonasregenwald
21.03.2023 – Die brasilianische Firma Agropalma ließ ihr Palmöl mit zehn Siegeln zertifizieren. Doch die Bevölkerung beklagt Landraub und Menschenrechtsverletzungen. Fordern Sie mit uns, Gewalt und Etikettenschwin…
-
Aus dem Regenwald Report
Im Einsatz für Mensch und Natur
21.03.2023 – Unsere Partnerorganisationen arbeiten unermüdlich für den Erhalt des Amazonasregenwaldes. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der Gruppen vor, die wir mit Ihren Spenden unterstützen.
-
Pressemitteilung
Statt Festungs-Naturschutz, Indigene stärken - Petition „Artenvielfalt schützen – aber richtig!“ an UN übergeben
08.12.2022 – Während der Weltnaturkonferenz der Vereinten Nationen hat die deutsche Organisation Rettet den Regenwald e.V. eine Petition mit 65.014 Unterschriften an die Exekutivsekretärin der Biodiversitäts-Konve…
-
Pressemitteilung
Pressemitteilung zur UN-Konferenz zur Biodiversität COP 15:
06.12.2022 – Rettet den Regenwald e.V. nimmt an UN-Weltnaturkonferenz (COP 15) in Montréal (Kanada) teil und übergibt die Petition "Artenvielfalt schützen – aber richtig! UN muss die Rechte indigener Völker stärke…
-
Aus dem Regenwald Report
Gemeinsam die Regenwälder schützen
16.11.2022 – Unsere Partnerorganisationen in Lateinamerika, Südostasien und Afrika verteidigen auf ganz unterschiedliche Weise ihren Regenwald und ihren Lebensraum. Rettet den Regenwald unterstützt sie dabei – auc…
-
Aus dem Regenwald Report
Genmanipulierter Eukalyptus bedroht Mensch und Natur
06.09.2022 – Der Papier- und Zellstoffkonzern Suzano hat die Erlaubnis erhalten, gentechnisch veränderte Eukalyptus-Bäume auszupflanzen, die gegen das Herbizid Glyphosat resistent sind. Umwelt- und Menschen-rechts…
-
Aus dem Regenwald Report
„Wir lebten bescheiden – bis der Bergbau kam“
06.09.2022 – Auf der indonesischen Insel Sulawesi zerstört Nickelabbau immer mehr Wälder und Schutzgebiete. Die globale Nachfrage des Metalls für E-Autos und Batterien hat verheerende Folgen für Menschen und Natur…
-
Partner
Den Regenwald im Süden von Papua retten und indigene Papua stärken
02.09.2022 – Die Regenwälder in Papua erleben einen ungeahnten Ansturm von Holz-, Palmöl- und Bergbaufirmen. Landraub und Kahlschlag nehmen massiv zu. Die einheimischen Papua verlieren mit dem Wald ihre Lebensgrun…
-
Über uns
18.05.2022 – Dem Regenwald eine Stimme geben – das haben wir uns zur Aufgabe gemacht. In all seiner Vielfalt und Pracht wollen wir ihn erhalten. Als Hort der Artenvielfalt, als Bollwerk gegen die Klimakrise und al…
-
Partner
Mit Landkarten die Rechte der Indigenen schützen
27.04.2022 – Der Umweltschützer Matek Geram setzt sich für die Rechte der indigenen Iban ein. Dafür kartiert er das traditionelle Land der Gemeinden, um deren Landrechte zu sichern.
-
Aus dem Regenwald Report
Kongo – Armes reiches Land!
15.03.2022 – Die Regenwälder am Kongo spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewahrung der Artenvielfalt und des Weltklimas. In der Demokratischen Republik Kongo liegen die zweitgrößten Dschungelflächen der Welt. Hie…
-
Partner
Borneos Urwälder schützen und Indigene stärken
25.01.2022 – Der Widerstand gegen die Abholzung der Urwaldriesen macht die Aktivisten von Save our Borneo (SOB) zu wahren Kämpfern. Sie stellen sich Palmölfirmen in den Weg und verhelfen Indigenen zu dringend nöti…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwälder-Retter – vor Ort und weltweit
17.11.2021 – Die Rettung der verbliebenen Regenwälder ist eine globale Aufgabe. Darum unterstützt Rettet den Regenwald Partner in Lateinamerika, Afrika und Asien bei ihren Aktionen und Kampagnen. Über Jahrzehnte i…
-
Aus dem Regenwald Report
Wie ein Robin Hood der Regenwälder
02.06.2021 – Die Regenwälder sind dort besonders gut geschützt, wo indigene Völker seit vielen Generationen leben und die Verantwortung tragen. Wenn die Rechte der Indigenen gewahrt bleiben, werden Wälder gerettet…
-
Pressemitteilung
Guinea - Keine Außenwirtschaftsförderung auf Kosten von Menschenrechten!
17.05.2021 – Die Bundesregierung muss bei ihrer Außenwirtschaftsförderung Menschenrechte einhalten. Das fordern 94.460 Unterstützer:innen in einer gemeinsamen Petition von Rettet den Regenwald, FIAN und PowerShift…
-
Pressemitteilung
Kamerun zieht Loggingpläne im Ebo-Wald zurück
13.08.2020 – Gute Nachrichten aus Kamerun: die dortige Regierung wollte ursprünglich große Teile des Ebo Forest für den Holzeinschlag freigeben, obwohl dort Gorillas und Schimpansen leben. Jetzt hat Präsident Paul…
-
Aus dem Regenwald Report
Neue Mangroven spenden Leben
02.09.2019 – Im Süden der Insel Palawan forstet ein Projekt-Partner von Rettet den Regenwald gemeinsam mit Fischerfamilien zerstörte Mangrovenwälder auf. Dank zahlreicher Spenden sprießen schon auf 12 Hektar junge…
-
Aus dem Regenwald Report
Endlich: Landrechte für die Hüter des Waldes
02.09.2019 – In den Bergen von Palawan leben die Batak vom Wald. Das Wissen über die Grenzen und Ressourcen ihrer Stammesgebiete wird nur mündlich überliefert. Das machte sie schutzlos vor Plünderern und illegalen…
-
Aus dem Regenwald Report
Zerstörung im Namen des Klimaschutzes
09.05.2019 – Als in Europa Kraftstoff durch die Beimischung von nachwachsenden Energieträgern zu „Bio“-Sprit wurde, entstand ein riesiger neuer Absatzmarkt für Palmöl. Die Folge: Die Zerstörung frisst sich immer t…
-
Aus dem Regenwald Report
Gold bedroht Gorillas
22.11.2018 – Obwohl sie tief in den Regenwäldern des Kongobeckens verborgen leben, sind Gorillas und Bonobos vom Aussterben bedroht. Jetzt gibt die Regierung in Kinshasa sogar berühmte Schutzgebiete, die als Welte…
-
Aus dem Regenwald Report
Vielfalt zwischen den Hufen
13.09.2018 – Afrikas Süden ist geprägt von weiten Savannen. Die Grasländer stehen Wäldern an Biodiversität in nichts nach, verbergen den Großteil ihrer Biomasse jedoch unterirdisch. Dicht beieinanderstehende Bäume…
-
Aus dem Regenwald Report
Natur bewahren – im Regenwald
13.09.2018 – Die Wälder der Erde schwinden so schnell wie selten zuvor. Eine der Ursachen ist die verheerende Bioenergie-Politik der Bundesregierung und der EU: Sie treibt die Verbrennung von Kraftstoff aus Pflanz…
-
Aus dem Regenwald Report
Ihre Stimme kommt an: Rettet den Regenwald übergibt insgesamt 740.000 Unterschriften
13.09.2018 – EU muss Abholzung der Wälder stoppen Weltweit werden 70 % der Wälder für die Produktion von Rindfleisch, Soja, Palmöl und Kakao abgeholzt. Die EU importiert Millionen Tonnen davon und hat sich verpfl…
-
Aus dem Regenwald Report
Landkarten sichern Regenwald
27.02.2018 – Die Batak ehren und hüten ihre Naturschätze
-
Aus dem Regenwald Report
Unilever gegen Mensch und Natur
08.09.2017 – Sozial- und umweltverträglich sei der Anbau seines Palmöls – damit wirbt der britisch-niederländische Konsumgüterkonzern. Doch dies ist ein leeres Versprechen: Unilever akzeptiert, dass sein Palmöllie…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald kann bewahrt werden – es kommt auf uns alle an
08.09.2017 – Unsere Partner in den Tropenländern setzen alles daran, ihre vielfältigen Lebensräume zu retten. Wir unterstützen sie dabei – mit Ihrer Hilfe. Was Spenden und Petitionen mit Hunderttausend Unterschrif…
-
Aus dem Regenwald Report
An die EU: Wir wollen kein Gen-Soja!
08.09.2017 – In Südamerika fressen sich Sojaplantagen weiter in die Urwälder hinein; Menschen, Tiere und Natur leiden unter den tödlichen Spritzmitteln in den Monokulturen. Das genveränderte Soja landet tonnenweis…
-
Aus dem Regenwald Report
So helfen Ihre Spenden dem Regenwald
12.05.2017 – Unsere Partner in den Ländern des Südens setzen sich mit aller Kraft dafür ein, ihren Regenwald mit seinem Reichtum an Tieren und Pflanzen zu bewahren. Mit Kampagnen in Europa, Petitionen und Spenden…
-
Aus dem Regenwald Report
Regenwald-News
13.02.2017 – Schutz für Liberias Schimpansen Westafrikas Schimpansen sind akut vom Aussterben bedroht – seit Herbst 2016 rangieren sie auf der höchsten Gefährdungsstufe der Roten Liste. „Das ist ein Warnruf an un…
-
Aus dem Regenwald Report
So helfen Ihre Spenden dem Regenwald
01.02.2016 – Unsere Partner kämpfen gegen Goldminen und Palmölplantagen, stellen sich Motorsägen und Baggern in den Weg. Sie decken Landraub und illegale Abholzung auf und zeigen die Täter an. Mit Kampagnen in Eur…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Hüter des heiligen Waldes
01.02.2016 – Für die Mahuze ist der Wald nicht nur die Quelle ihres Lebens, sondern auch ihres Glaubens. In den Bäumen leben die Ahnen weiter. Papuas Ureinwohner pflegen und bewahren ihren Wald nach alter Traditio…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Ekuri wollen Urwald – keinen Super-Highway
01.02.2016 – Der Gouverneur des Cross River State baut eine Autobahn durch die Regenwälder im Südosten Nigerias, wo Schimpansen und Waldelefanten leben. Der Baggerbauer Liebherr schließt eine Beteiligung nicht aus…
-
Aus dem Regenwald Report
Mit dem Smartphone für den Regenwald
01.01.2016 – Mit GPS und WhatsApp kämpft der Malaysier Matek Geram für die Natur seiner Heimat Sarawak auf der Insel Borneo. Er dokumentiert, wenn Palmöl- und Holzfirmen illegal Wälder einschlagen und Indigenen vo…
-
Aus dem Regenwald Report
„Sie verbrennen die Zukunft unserer Kinder“
01.04.2015 – Indonesien steht in Flammen. 20.000 Quadratkilometer Regenwald haben die Feuer verschlungen – Menschen und Tiere sterben. Unsere Partner auf Borneo und Sumatra sprechen von einer der größten Umweltkat…
-
Aus dem Regenwald Report
Buchneuheiten
01.03.2015 – „Tütensuppen braucht kein Mensch!“ Alles grün. Alles öko. Alles nachhaltig. So speisen uns Konsumgüter-Multis wie Unilever ab, damit wir weiter brav alles schlucken, was sie produzieren. Aber die „gr…
-
Aus dem Regenwald Report
Zucker für die EU verwüstet unser Land
01.03.2015 – Konzerne aus Kambodscha verkaufen für Millionen Euro Zucker nach Europa. Für Plantagen haben 12.000 Menschen ihr Zuhause verloren, ihre Wälder werden vernichtet. Wir fordern von der EU, keinen Zucker…
-
Aus dem Regenwald Report
Gemeinsam für die Regenwälder der Erde - Unsere Arbeit 2014/15
01.02.2015 – Unsere Partner setzen sich mit aller Kraft dafür ein, ihre vielseitigen Lebensräume zu bewahren. Mit Kampagnen in Europa, Petitionen und Spenden unterstützen wir sie dabei. Und mit Ihrer Hilfe – d…
-
Aus dem Regenwald Report
Bittere Schokolade
01.01.2015 – Mitten im peruanischen Amazonas-Regenwald ist eine Plantagenfirma dabei, die Urwaldbäume für eine riesige Kakaopflanzung zu roden. Die Einwohner, Kleinbauern und Umweltschützer wehren sich
-
Pressemitteilung
Spiegel-Artikel über blutiges Palmöl
28.04.2014 – Das Magazin berichtet in seiner neuen Ausgabe über die brutalen Methoden, mit denen in Indonesien Palmöl gewonnen wird, das z.B. in unserer Margarine steckt. Schauplatz ist Sumatra, wo die Gewalt eska…
-
Aus dem Regenwald Report
Spendenprojekte: Wie wir alle den Wald retten können
01.04.2014 – Manchmal erreichen wir mit einer einzigen weltweiten Petition unser Ziel, manchmal müssen Umweltgruppen und Ureinwohner für ihre Natur jahrelang kämpfen. Es gibt viele Wege, den Artenreichtum der Er…
-
Aus dem Regenwald Report
Palmölboom – bis ans Ende der Welt
01.04.2014 – Palawan gilt als letzte Zuflucht seltener Tier- und Pflanzenarten im Inselreich der Philippinen. Doch die Regierung fördert massiv den Anbau der Ölpalmen. Nun haben die Menschen ein Bündnis gegen die…
-
Aus dem Regenwald Report
Kampf der Bauern für den Wald: „Hier war mein Wald“
01.03.2014 – In Peru ist ein Kampf um Land entbrannt. Großunternehmen holzen in Amazonien Regenwald ab, um Plantagen für Ölpalmen und Kakao anzulegen. Kleinbauern und Umweltschützer wehren sich
-
Aus dem Regenwald Report
Gemeinsam für die Regenwälder der Erde – Unsere Arbeit 2013/14
01.02.2014 – Für den Schutz ihrer Natur vor den Motorsägen der Konzerne riskieren unsere Partner viel. In rund 20 Ländern unterstützen wir die Regenwald-Kämpfer – auch mit unseren politischen Kampagnen in Europa.…
-
Aus dem Regenwald Report
Kurzinfo: Abholzung für Palmöl
01.02.2014 – Warum das weltweit so gefragte Öl den Regenwald zerstört
-
Aus dem Regenwald Report
Unser Partner auf Sumatra: Mit dem Mut des Tigers
01.02.2014 – Feri Irawan wuchs im Dschungel von Sumatra auf. Doch die Baumriesen verschwinden Jahr um Jahr. Die Waldnomaden werden vertrieben, Wüsten aus Ölpalmen vergiften das Land. Da wird der Vermessungsingenie…
-
Aus dem Regenwald Report
Deutsche Bank: Kredit für den Kahlschlag
01.01.2014 – Deutschlands größtes Geldinstitut unterstützt seit Jahren den malaysischen Bundesstaat Sarawak mit Krediten und Staatsanleihen und hilft dem Familienclan von Machthaber Taib Mahmud, sein zu Unrecht er…
-
Aus dem Regenwald Report
Palmöl – Treibstoff der Sklaverei
01.03.2013 – Das billige Pflanzenöl steckt in jedem zweiten Supermarktartikel und fließt als Biodiesel in unsere Autotanks. Für Ölpalmen fallen die letzten Tropenwaldbäume, Regenwaldbewohner werden gewaltsam vertr…
-
Aus dem Regenwald Report
Unsere Arbeit 2012: Gemeinsam schützen wir den Regenwald
01.02.2013 – Mit Ihrer Hilfe haben wir im Jahr 2012 viel erreicht – in den Ländern des Südens und bei uns in Europa
-
Aus dem Regenwald Report
Philippinen: Die Zukunft unserer Kinder ist der Wald
01.02.2013 – Die Regierung der Philippinen fördert neben Bergbau nun den Anbau von Ölpalmen. Im Fokus liegt auch die Insel Palawan. Sie ist UNESCO-Biosphären-Reservat, weil ihre Naturschätze einzigartig sind. Unse…
-
Aus dem Regenwald Report
Spendenprojekte
01.04.2012 – Argentinien Radio für Leben und Gerechtigkeit Soja-Futter zerstört Artenvielfalt Argentiniens Regierung hat das Land zur Soja-Republik gemacht. Die Monokulturen verdrängen die bäuerlichen Familienb…
-
Pressemitteilung
Unilever hält trotz Menschenrechtsverletzungen am Lieferanten fest
19.01.2012 – Unilever bricht sein Versprechen und hält trotz Gewalt und Menschenrechtsverletzungen in Indonesien an seinem Palmöl-Lieferanten Wilmar fest
-
Aus dem Regenwald Report
Gemeinsame Erfolge für den Regenwald
01.01.2012 – Mit Ihrer Hilfe haben wir auch im letzten Jahr viel erreicht
-
Pressemitteilung
Unilever räumt Rechtsverstöße und Gewalt bei Palmöl-Lieferanten ein
16.12.2011 – Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD und Rettet den Regenwald Nach einer gemeinsamen Protest-Aktion von indonesischen Palmölopfern, Rettet den Regenwald und ROBIN WOOD am 14. Dezember in Hambur…
-
Pressemitteilung
PM: Occupy Unilever
14.12.2011 – Regenwaldschützer und Palmölopfer aus Indonesien protestieren seit heute Morgen vor der Deutschlandzentrale des Unilever-Konzerns in der Hamburger Hafencity. Vor dem Eingang haben sie Transparente ent…
-
Pressemitteilung
Indonesien. Nach einem Verfassungsgerichtsurteil ist bewiesen: Illegales Palmöl fließt auch nach Deutschland
27.09.2011 – Mit einer sensationellen Entscheidung hob das indonesische Verfassungsgericht am 19. September 2011 zwei Artikel des sogenannten Plantagengesetzes aus dem Jahr 2004 auf
-
Pressemitteilung
Für Palmöl des Rama-Produzenten Unilever wird auf Menschen geschossen
17.08.2011 – Gemeinsame Pressemitteilung von Watch Indonesia!, Rettet den Regenwald e.V. und ROBIN WOOD Hamburg, 17. August 2011 Für Palmöl des Rama-Produzenten Unilever wird auf Menschen geschossen Die Organi…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Regenwaldkämpfer kommen nach Deutschland
01.04.2011 – Was hat Unilevers Rama mit einem zerstörten Dorf auf Sumatra zu tun? Die Antwort heißt Palmöl: Der Rohstoff für unseren Brotaufstrich und für zahllose weitere Wohlstandsprodukte ist Ursache für Abholz…
-
Aus dem Regenwald Report
Unilevers blutiger Brotaufstrich
01.03.2011 – Dem größten Palmöl-Lieferanten Unilevers, Wilmar International, werden schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Für den Anbau lässt der Konzern Indigene und Bauern in Indonesien bedrohen, besch…
-
Aus dem Regenwald Report
Honduras: Kredit für Plantagen verhindert
01.02.2011 – Mutige Bauern protestieren gegen Militärgewalt: Stoppt sofort den Landraub ! Im fruchtbaren Aguan-Tal im Norden von Honduras kostet ein gewaltsamer Landkonflikt immer mehr Bauern das Leben. Mit einer…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Welt bewegen - mit Ihrer Hilfe
01.01.2011 – 2010 war wieder ein aktives Jahr – für unsere Partner in den Ländern des Südens, für das Team von Rettet den Regenwald – und für Sie. Wie Ihre Unterschriften und Spenden geholfen haben, zeigt dieser B…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Kartenschreiber
01.05.2010 – Feri Irawan, Partner von Rettet den Regenwald, hat den perfekten Plan: Anhand von beglaubigten Karten soll der traditionelle Gemeindewald der Dörfer dokumentiert werden. Jede illegale Abholzung, jeder…
-
Aus dem Regenwald Report
Die Spurenleser
01.05.2010 – Per Flugzeug, Auto oder Motorrad, mit Kamera und GPS fahnden die Aktivisten von Save our Borneo nach illegalen Abholzungen. Die Regenwald-Zerstörer haben bei ihnen keine Chance
-
Pressemitteilung
AKTION in BERLIN Credit Suisse finanziert Palmölindustrie in Indonesien
10.07.2009 – Heute um 11:00 protestieren Rettet den Regenwald, Watch Indonesia! und Borneo Orangutan Survival Deutschland (BOS) vor der Niederlassung der Credit Suisse am Kurfürstendamm 31 in Berlin.
-
Aus dem Regenwald Report
Generation Hoffnung
01.04.2009 – Dayak-Stämme auf Borneo gegen Palmölriesen
-
Aus dem Regenwald Report
Projekte 1: Helft uns, unser Borneo zu bewahren!
01.02.2009 – Auf der indonesischen Insel Kalimantan, die wir Borneo nennen, zerstören Palmölmultis gnadenlos die letzten Regenwälder. 10 Millionen Hektar sind allein in den letzten drei Jahren den Motorsägen zum O…
-
Aus dem Regenwald Report
RdR-Projekte: Wächter des Waldes
01.01.2008 – Kleinbauern wehren sich gegen Landraub, Waldvölker gegen Plünderung ihres Lebensraumes. Überall sind die Gegner die gleichen: Minengesellschaften, Holzhändler, Agrar- und Plantagenkonzerne. Oft unters…
-
Pressemitteilung
PM: Biodiesel heizt Armut an
02.11.2007 – Oxfam erklärt: Die EU-Ziele zu erneuerbaren Kraftstoffen könnten katastrophal für arme Menschen werden
-
Aus dem Regenwald Report
Orang-Utans sterben für nachwachsende Rohstoffe
01.03.2007 – Agrarenergie aus Palmöl vertreibt Kleinbauern, vernichtet Regenwälder und rottet unsere nächsten Verwandten aus. Dank eines deutschen Gesetzes erhalten die Palmöl-Verheizer bei uns trotzdem satte Zusc…
-
Aus dem Regenwald Report
Bilanz der Erfolge
01.01.2006 – Rettet den Regenwald war im Jahr 2005 so aktiv wie nie zuvor. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir weltweit helfen. Bitte lesen Sie, wofür wir Ihre Spendengelder eingesetzt haben
-
Aus dem Regenwald Report
Wo unser Geld geblieben ist
01.03.2005 – Bilanz von Rettet den Regenwald 2005
-
Aus dem Regenwald Report
Mord an Schwester Dorothy Stang
01.02.2005 – Der Tod der Nonne Dorothy Stang traf Brasilien wie ein Schock. Seit 1988 der Gummizapfer Chico Mendes ermordet wurde, hat sich in Amazonien wenig geändert – weil die Regierung die unklaren Eigentumsve…
-
Aus dem Regenwald Report
Papier aus Raubbau
01.01.2004 – Wie die Konzerne APP und APRIL das Ende des Regenwaldes in Sumatras Provinz Riau einläuten